Gasheizung
3 Leistungsstufen: 600 / 1.100 / 1.600 Watt
lautlose elektronische Zündung,
Kipp- und Sauerstoffmangel-Abschaltung
Grösse: 32,5 x 17,5 x 36,5 cm (BxTxH)
Gasheizung mit 1.700 Watt
Arbeitsdruck: 50 mbar
mit Zündsicherung für sicheren Betrieb
Grösse: 34,0 x 8,5 x 18,5 cm (BxTxH)
230 Volt Heizung mit 2 Heizstufen
750 / 1500 Watt
Heiz- und Kaltluftbetrieb
Grösse: 14 x 16 x 21 cm (BxTxH)
Infrarot-Gasheizung
2 Leistungsstufen: 1.200 / 2.400 Watt
mit Gaskartuschen-Betrieb, Piezozündung,
Kipp- und Sauerstoffmangel-Abschaltung
Grösse: 35 x 18,5 x 32,5 cm (BxTxH)
Keramik Heizlüfter
mit 12 Volt Anschluss
Leistung: 150 Watt
inklusive Befestigungsmaterial
Gasheizung mit 1.200 Watt
Betrieb mit Ventil-Gaskartusche
mit Piezozündung
Grösse: 31,5 x 17 x H 27,5 cm (BxTxH)
Gasheizung mit 4.000 Watt sufenlos regelbar
für Stand- und Wandmontage
mit Zünd- und Sauerstoffmangelsicherung
regelbare Thermostatsteuerung (2-25°C)
Grösse: 49 x 28 x 36 cm (BxTxH)
230 Volt Heizung
2 Leistungsstufen: 400 / 800 Watt
Halogen-Heizstahler
Grösse: 25 x 7 x 37 cm (BxTxH)
Gasheizung mit 4.100 Watt
50 mbar - Ausführung
3 Stufenregler, Piezozündung,
hohe Sicherheitsausstattung
Grösse: 42,0 x 34,5 x 72,5 cm (BxTxH)
Gebrauchtware / Ausstellungsstück!
Gasheizung mit 4.100 Watt
50 mbar - Ausführung
3 Stufenregler, Piezozündung,
hohe Sicherheitsausstattung
Grösse: 42,0 x 34,5 x 72,5 cm (BxTxH)
230 Volt Heizung
Leistung: 450 / 750 / 1.500 - 1.800 Watt
für Dauerbetrieb ausgelegt
beheizt Räume von 25 - 30 qm
Grösse: 14,5 x 14,0 x 18,0 cm (BxTxH)
230 Volt Heizteppich
für Wohnmobil, Wohnwagen & Campingbus
oder für Büro und zu Hause
Fussbodenheizung bis ca. 30 Grad
Grösse: 40 x 60 cm
230 Volt Heizgewebe
Leistung ca 160 Watt
zur Erwärmung von Teppichen
in 4 Grössen erhältlich
230 Volt Heizung
Leistung: 450 / 750 / 1.500 - 1.800 Watt
Plus-Funktion: schnelle Wärme oder leise Ventilation
beheizt Räume von 25 - 30 qm
Grösse: 14,5 x 14,0 x 18,0 cm (BxTxH)
für Wohnmobil, Campingbus
und Wohnwagen mit 230-Volt-Anschluss
und für Büro oder zu Hause
Fussbodenheizung bis ca. 30 Grad
für Wohnmobil, Campingbus
und Wohnwagen mit 230-Volt-Anschluss
und für Büro oder zu Hause
Fussbodenheizung bis ca. 30 Grad
Fussbodenheizung bis ca. 30 Grad
für Wohnmobil, Campingbus
und Wohnwagen mit 230-Volt-Anschluss
inklusive Anschlusskabel und Stecker
für Wohnmobil, Campingbus
und Wohnwagen mit 230-Volt-Anschluss
und für Büro oder zu Hause
Fussbodenheizung bis ca. 30 Grad
230 Volt Heizung
Leistung: 450 / 750 / 1.500 - 1.800 Watt
schnelle Wärme oder leise Ventilation
Grösse: 14,5 x 14,0 x 18,0 cm (BxTxH)
für Betrieb von 5 kg / 11 kg Gasflaschen
passend für die mobile Campingheizung
Mr. Heater Buddy Heater
Druck: 30 mbar
für Wohnmobil, Campingbus
und Wohnwagen mit 230-Volt-Anschluss
und für Büro oder zu Hause
Fussbodenheizung bis ca. 30 Grad
für Wohnmobil, Campingbus
und Wohnwagen mit 230-Volt-Anschluss
und für Büro oder zu Hause
Fussbodenheizung bis ca. 30 Grad
für Wohnmobil, Campingbus
und Wohnwagen mit 230-Volt-Anschluss
und für Büro oder zu Hause
Fussbodenheizung bis ca. 30 Grad
Gasheizung mit 4.200 Watt
Druck: 50 mbar
für den Aussenbetrieb oder grosse gut belüftete Räume
Grösse: 35,5 x 18,5 x 33,0 cm (BxTxH)
Gasheizung mit 1.400 - 4.200 Watt
3 Stufen Regulierung
Druck: 50 mbar
Sauerstoffmangelsicherung
inklusive Gasschlauch
Grösse: 41,0 x 45,0 x 72,5 cm (BxTxH)
gepolsterte Tasche für die Heizung
Mr. Heater Portable Buddy
2 Seitenfächer für die Gaskartuschen
1 Fach für den Umrüstschlauch
Du bist auf der Suche nach einer Campingheizung? Wir führen eine umfangreiche Auswahl an Gasheizungen, Petroleumöfen, Infrarot- und Katalytöfen und elektrischen Heizstrahlern und Heizpilzen. Eine Camping-Heizung für Wohnwagen, Wohnmobil und Vorzelt ist der ideale Begleiter an kühlen Tagen. Gerade beim Wintercamping sollte eine Heizung im Caravan oder Reisemobil zur Standardausstattung gehören.
Gasheizung fürs Camping - beliebt als Wohnwagen- und Wohnmobil-Heizung
Viele Camper setzen idealerweise als Wohnwagen-Heizung eine Gasheizung ein, da zumeist auch mit Gas gekocht wird und eine Gasflasche in jedem Fall im Wohnwagen verfügbar ist. Das Prinzip einer Wohnwagen-Gasheizung ist einfach: Es wird ein Gasofen eingebaut. Von diesem Ofen gehen Rohre ab in die einzelnen Bereiche, die mit Warmluft versorgt werden sollen. Die Camping-Gasheizung verbrennt das Gas und erzeugt die nötige Wärme zum Heizen. Durch das Rohrsystem wird die warme Luft im Innenraum verteilt.
Stromheizung und Infrarotheizung im Wohnwagen
Eine Stromheizung oder Infrarotheizung mit 220-Volt-Anschluss ist eine weitere Variante, die zum Heizen im Wohnwagen eingesetzt wird. Um die Stromheizung in Betrieb zu nehmen, benötigst du jedoch immer einen Stromanschluss. Auf den meisten Campingplätzen wird ein Stromanschluss, der sogenannte Landanschluss, zur Verfügung gestellt.
Katalyt-Heizung im Vorzelt
Ein Grossteil der Dauercamper setzt einen Katalytofen zum Heizen in ihrem Vorzelt ein. Da bei der Verbrennung Sauerstoff verbraucht wird, muss auf eine ausreichende Belüftung des Vorzeltes geachten werden.
Kombisysteme für Heizung und Warmwasser
Wer nicht nur heizen, sondern zugleich auch Warmwasser aufbereiten möchte, ist mit einem Kombisystem, der Luxusvariante, bestens ausgestattet. Beim Kombisystem wird ein Wasserreservoir mit verbaut, das durch den Betrieb der Heizung aufgewärmt wird.
Heizpilz und Terrassenstrahler bringen Wärme und schaffen eine schöne Atmosphäre
Ein Heizpilz oder Terrassenstrahler wird gerne aufgestellt, wenn es draussen kühler ist und man dennoch die frische Luft geniessen oder in einer lauen Sommernacht länger in gemütlicher Runde beisammen sitzen möchte. Diese Heizgeräte sind ausschliesslich zur Verwendung im Freien vorgesehen und werden mit Gas betrieben.