Das Ganzzelt DWT Carat 280 erfüllt höchste Ansprüche an Funktionalität und Material und bietet Stabilität pur. Extreme Widerstandsfähigkeit, die hochwertige Verarbeitung, die 280 cm Vorzelttiefe (Grossraum) und insbesondere die individuelle Gestaltung der Vorderwand machen das Wohnwagenvorzelt DWT Carat zur perfekten Wahl fürs Camping bei jeder Jahreszeit. Die belüftete Windblende und die variable Bodenabspannung sind nützliche Ausstattungen für das Ganzjahresvorzelt DWT Carat.
Caravan-Vorzelt DWT Carat 280
- Vorzelt-Tiefe
ca. 280 cm (Grossraum)
Hinweis: dieses Vorzelt-Modell ist auch in der Vorzelt-Tiefe 240 cm erhältlich
- Vordach
ca. 30 cm
- Material
Dach, Vorder- und Seitenwände aus hochwertigem, beidseitig kunststoffbeschichtetem Polyestergewebe, wetterecht, lackiert und komplett abwaschbar; die verarbeitete Fensterfolie absorbiert 90% der UV-Strahlung.
- Vorzelt-Gestänge
32 x 1,5 mm Alugestänge
inklusive Vordachspannstäben und Distanzstücken
Hinweis:
ab Grösse 11 mit zwei zusätzlichen Dachstangen
ab Grösse 13 mit zwei zusätzlichen Orkanstangen
ab Grösse 18 mit 4 zusätzlichen Firststangen
Hinweis: Du erhältst dieses Vorzelt auch mit:
- 28 x 1,0 mm Stahlgestänge (ideal für Dauer- und Saisoncamping)
- 32 x 1,5 mm Stahlgestänge (ideal fürs Dauercamping)
- Vorderwand
3-teilig, alle Segmente lassen sich herausnehmen und gegeneinander tauschen
Fenster mit Fensterklappen und Reissverschluss
Eingangstür versetz- und hochrollbar; Verandaeffekt
waagerechte und senkrechte Hohlsäume mit Klettverschluss für Sturmgestänge
Taschen für Verandastangen mit Klettverschlüssen.
- Seitenwände
herausnehmbar; Eingangstür, seitlich wegrollbar
Gaze-/Folienfenster; doppelte Fensterklappen mit Reissverschluss verschliessbar
Fenster mit Gardinen bestückt
senkrechter und waagerechter Hohlsaum für Sturmgestänge mit Klettverschluss
Erkeranbau an der rechten Seite möglich
- Lieferumfang
Zelthaut
Gestänge
Gardinen
Abspannmaterial
Rad- und Windblende
Packsack
Gestängepacksack
Grössentabelle und Preisliste vom Vorzelt DWT Carat 280
Grösse | Umlaufmass in cm | Gewicht in kg | Preis in Euro |
---|
11 | 851 - 880 | 68,5 | 3.170,- |
12 | 881 - 910 | 69,5 | 3.275,- |
13 | 911 - 940 | 73,5 | 3.375,- |
14 | 941 - 970 | 74,5 | 3.455,-
|
15 | 971 - 1000 | 75,5 | 3.570,-
|
16 | 1001 - 1030 | 77,5 | 3.660,- |
17 | 1031 - 1060 | 78,5 | 3.775,- |
18 | 1061 - 1090 | 83,5 | 3.885,- |
Details vom Vorzelt DWT Carat 280
- Kondenswasser-Bildung ist eine physikalische Reaktion und ist abhängig von der Luftfeuchtigkeit und den Temperaturveränderungen. Nutze die Lüftungsmöglichkeiten (Gazefenster, Gazeeinsätze, Hochentlüftung) deines Vorzeltes, um den Luftaustausch im Zeltinneren zu ermöglichen. Verschliesse dein Zelt nicht „luftdicht“. Die Hochentlüftung ist eine Zwangsbelüftung, die zusammen mit der optional angebotenen und mit Lüftungseinsätzen versehenen Windblende die Luftzirkulation auch in deiner Abwesenheit garantiert.
- Die Brüstungshöhe unter den Seitenwandfenstern ist grösser, um bequem Möbel im Innern zu stellen.
- Die Tür in der 3-teiligen Vorderwand lässt sich an jede Position setzen.
- Aussenliegende Gewebeklappen zum Verschliessen der Fenster sind ein Muss für Saison- und Dauercamping. Sie schützen die Fensterfolie vor UV-Strahlung und vorzeitiger Verwitterung.
- Zur Befestigung der Dachstangen sind in den Seitenwänden zusätzliche Klettverschlüsse eingenäht.
- Der doppelte Gardinenkeder gehört serienmässig dazu und erleichert das Anbringen der Gardinen.
- Ein rechts angebauter Erker (als Extra zu bestellen) bietet extra Platz z.B. für ein Schlafzelt. Das Lüftungsfenster mit Klappe sorgt für gutes Klima.
- Individuell, stufenlos positionierbare Bodenabspannung.
- Doppelter Faulstreifen verdeckt die Abspannung; aussern läuft Regenwasser ab, innen wird der Boden abgedichtet.
Ausstattungsmerkmale vom Wohnwagenvorzelt DWT Carat 280
- Dach-Hohlsaum:
zur Verbindung der mittleren Gestängestange (mit Klett- und Flauschverschluss) mit dem Zeltdach, das dadurch ruhig steht. Weitere individuelle Befestigungen durch Aufkleben optionaler Zeltstabbefestiger möglich.
- Doppelte Fensterklappen mit Reissverschluss in den Seitenwänden:
Gaze durch eine Klarfolienklappe, komplettes Fenster durch eine blickdichte Gewebe-Fensterklappe verschliessbar. Schützt die Fensterfolien.
- Doppelter Gardinenkeder:
für einfaches und schnelles Aufhängen der Gardinen.
- Abgedeckte Reissverschlüsse:
eingenähte Streifen decken die senkrechten Haupt-Reissverschlüsse beidseits ab. Schützt Reissverschlüsse vor Schmutz, Nässe und UV-Licht. Erhöht die Langlebigkeit und steigert die Funktionsfähigkeit.
- Seitenwand-Gardinen:
sorgen für angenehm wohnliches Ambiente.
- Kederabspannung:
die individuelle, stufenlos positionierbare Bodenabspannung erleichtert den Aufbau des Zeltes durch frei wählbare Bodenabspannpunkte. Praktisch bei Steinen im Erdbereich und zum Aufnehmen geeigneter Befestigungsmöglichkeiten am Zeltboden.
- Doppelter Faulstreifen:
verdeckt die Abspannung. Aussen läuft Wasser ab, innen kann der Boden abgedichtet werden.
- Vordachspannstangen und Distanzstücke:
verleihen dem Vordach eine besondere Stabilität, dienen gemeinsam der Dachspannung und trotzen stärkeren Winden. Saison- und Dauercamper wissen diese Details zu schätzen.
- Regenrinnenkeder für die Vorzelt- Regenrinne:
für optimalen Wasserablauf. Die Regenrinne ist eine Option und ein Extra.
- Verschliessbare Hochentlüftung:
in der Vorderwand ist eine Not- Be- und Entlüftung, sie fördert den Luftaustausch, kann auch bei Zugluft verschlossen werden.
- Abspannbare Haubenklappe:
ermöglicht die Belüftung der Querventilation im Zeltinneren bei allen Wetterlagen. Eine gute Belüftung reduziert die Kondenswasserbildung. Die abspannbare Haubenklappe ist ebenfalls hochrollbar und komplett verschliessbar.
- Senkrechte Hohlsäume mit Klettverschluss:
verbessert die Verbindung von Zelthaut und Zeltstange, reduziert die Bewegung der Zelthaut bei Wind und steigert mit der besseren Stangenführung die gewünschte Stabilität.
- Waagerechte Hohlsäume mit Klettverschluss:
besonders komfortabel zu öffnen und zu schliessen, vereinfacht die Montage der Verandastangen/Sturmgestänge (Option) und erhöht die Standfestigkeit des Zeltes durch die enge Verbindung von Zelthaut und Zeltgestänge.
- Stabile eingenähte Sturmlaschen:
zur optimalen Kraftverteilung und für sicheren Stand. Besonders effektiv in Verbindung mit einer dahinter befindlichen Verandastange oder eines Sturmgestänges.
- Scheuerschutz:
verhindert Verletzungen der Zelthaut durch die Schellenbefestigung am Gestänge und verlängert die Lebensdauer des Zeltes.
- Eingenähte Hohlsäume im Vordach:
für die exakte Führung der Vordach-Spannstangen. Vordachspannstangen (Option) verstärken und stabilisieren das Vordach.
- Doppelte Windecke:
ist ein Ausgleichselement um die leicht schräg gestellte Vorzelt-Seitenwand an einen aerodynamischen Bugverlauf am Fahrzeug ausgleichen zu können. Sie steigert die Passform des Zeltes. Damit behält die rechte Seitenwand des Zeltes ihre konstruktiv vorgegebene Neigung, die für einen Erkeranbau notwendig ist. Die doppelte Windecke und die Seitenwand verfügen über einen separaten Einzugskeder, so dass wahlweise beim Zeltaufbau entschieden werden kann.
- Robuste Reissverschlüsse:
verbinden die einzelnen Zeltteile und schliessen Fenster und Türen. Es sind ausschliessliche Qualitäts-Reissverschlüsse renommierter Hersteller, um möglichst langfristig die Funktionalität zu gewährleisten.
- Waagrechte Hohlsäume:
für die Aufnahme von stabilisierenden Zusatzstangen.
- Dachkeder für schraublose Vario Clip-Elemente:
spart aufwendige Montage angeschraubter Windösen zur Aufnahme der Firststangen. Im Set als Extra erhältlich.
- Vorbereitung zur Anbringung des Sicherheitsgurtes:
über fest vernähtes Steckkastenteil oder bei Zelten mit einem Sturmdach (kein Vordach) über den Gestängedorn.
Hinweis bei Selbstabholung von Kunden aus der Schweiz
Fahrzeugteile wie Vorzelte können aus zolltechnischen Gründen nur bei unserer Übergabestelle in CH-5330 Bad Zurzach nach vorheriger Terminabsprache abgeholt werden. Wir übernehmen in diesem Fall kostenlos die Verzollung! Die Ware ist dann zahlbar bei Abholung und die deutsche MwSt wird direkt abgezogen.